Ausgewählter Beitrag

Pfingsten

Mir ist aufgefallen, dass ich keine einzige Pfingstrose in meinem Garten habe. Darum muss es heute das Bild einer Blüte eines meiner Rhododendren tun. Der Garten meines Großvaters war voller Pfingstrosen. (Und Rhododendren.) (Und aller anderen Pflanzen, die im Laufe ihres Lebens eine Blüte hervorbringen.) Meine Großmutter liebte Schnittblumen über alles und so pflanzte er über die Jahrzehnte hinweg alle ihre Lieblingsblumen in seinen Garten. Meinem Vater brachte er bei einem seiner Besuche bei uns einmal eine seiner Pfingstrosen mit. Eine Sorte mit riesigen dunkelroten gefüllten Blüten. Sehr beeindruckend und ich vermute, mein Vater hasste sie. So wie er alles andere auch hasste, was schön war oder von meinem Großvater kam. Mein Großvater schnappte sich unbeeindruckt der Einwände meines Vaters einen Spaten und grub sie einfach in unserem Garten ein.

Der Gedanke, dass sie vielleicht immer noch dort steht, wo er sie vor so vielen Jahren hingesetzt hat, ist ein schöner.

Kati 23.05.2018, 12.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Sandra B.

Ok, dann bring ich dir eine. Endlich ein Grund... ;-) Aber erst im Sommer, dann ist die Farbe nächstes Jahr eine Überraschung. Bis Mitte Juni hab ich nämlich jedes Wochenende eine Veranstaltung...

Alles Liebe
Sandra

vom 25.05.2018, 09.31
Antwort von Kati:

Wah! o.O
:)
2. von Sandra B.

Du hast keine Pfingstrose? Pfingstrosen sind toll! Ich kann dir eine bringen ;-)

Pfingstrosen gehören bei mir zu den ganz frühen Kindheitserinnerungen. Da, als noch alles gut war. Mein Vater hatte zwei dunkelrote große Stöcke in unserem Garten vorm Haus gehegt und gepflegt. Bei meinem Stiefvater sind sie Jahre später irgendwann verschwunden...

Bei meiner Uroma im Garten des Bauernhofs gab es natürlich auch Pfingstrosen. Aber an mehr kann ich mich auch nicht erinnern. Der Garten war so bunt und ich war so klein...

Bei mir ist gerade Morgentau dran. Ich glaube, ich muss mal kurz eine Runde im Garten drehen.

Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Sandra

vom 24.05.2018, 07.43
Antwort von Kati:

:D Du bist herzlich eingeladen.
Ich weiß noch, dass meine Oma jeden Tag fragte, wie weit die Pfingstrosen seien, wenn es wieder Zeit wurde. So lange ich denken kann, kam sie schon nicht mehr gut aus dem Haus und war auf Erzählungen Anderer angewiesen, was die Dinge betraf, die außerhalb der Sichtweite ihres Küchenfensters lagen. Ach, da kommen so viele Erinnerungen hoch, wenn ich an die Gärten meiner Kindheit denke.... *seufz*
Ich wünsch dir auch einen wunderbaren Tag!
1. von Manja Kaube

Pfingstrosen sind wundervolle Blumen, vor allem, wenn sie sich mal entschieden haben zu blühen. Ich habe mir aus dem Garten meiner verstorbenen Oma eine Pflanze mit in meinen Garten genommen. Sie ist ganz schlicht, ungefüllt, mit rosa Blättern und immer wenn sie blüht, sage ich meiner Oma Hallo und denke an sie.

vom 23.05.2018, 15.49
Antwort von Kati:

Das ist schön. Ich mag es, wenn die Toten in unserem Leben durch gewisse Dinge verankert bleiben.


Das Tragische an diesem Leben ist nur, dass es auf einer wahren Geschichte beruht.

woanders:







Einträge ges.: 421
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 478
ø pro Eintrag: 1,1
Online seit dem: 21.04.2016
in Tagen: 3300

Do what is right. Not what is easy.
you want. It doesn't matter anyway.