Blogeinträge (themensortiert)
Thema: Einkaufszettel
Der Autismus-Spaziergang
Ich zweifle inzwischen sehr an der Tauglichkeit unseres neuen Kinderarztes. Mein liebster Lieblingskinderarzt schloss vor zwei Jahren seine Praxis und seitdem sind wir zu unserem Kardiologen gewechselt, von dem ich immer sehr begeistert war, wenn ich mit allen meinen Herzfehlerkindern einmal im Jahr dort auftauchte.
In der täglichen Praxis lerne ich ihn leider von einer ganz neuen Seite kennen. So habe ich mir im Beisein des autistischen Zusatzsohnes heute Morgen angehört, dass "sein" Autismus ja ohnehin kein "richtiger Autismus" sei, wo die "Leute so sabbern und so". Und dass er dann ja eine "Insel-Hochbegabung" hätte. Das sei doch super. Dann würde er eben später was mit Programmierung machen.
Der Zusatzsohn sah mich verstört an und ich schüttelte unmerklich den Kopf. Keine Panik hochkommen lassen, ich kenne das Kind inzwischen seit zwei Jahren und sehe, wenn sich etwas festsetzt. Womit wir dann auch noch Monate später zu kämpfen haben, wenn der liebe Herr Doktor leider nicht dabei sein kann, wenn das Kind innerlich kollabiert.
Ich habe die darauffolgende halbe Stunde Fahrzeit damit zugebracht, ihm zu erklären, dass er auf gar keinen Fall "was mit Programmierung" machen muss, sondern natürlich bei seinem Berufswunsch bleiben darf. Das hat ihn auch noch beschäftigt, als ich ihn vor der Schule abgesetzt habe. Vielen Dank.
Vielleicht lade ich unseren Arzt einfach mal ein, wenn der 14-jährige das nächste Mal einen Nervenzusammenbruch erleidet, weil es zu warm oder zu kalt ist, das Kuscheltier weg ist, ich die falsche Seife gekauft habe, das Badezimmer um "seine" Duschzeit besetzt ist oder er das nächste Mal denkt, er hat einen Gehirntumor, wenn er Kopfschmerzen hat oder querschnittsgelähmt ist, wenn er sich in den Finger geschnitten hat.
Oder ich wechsle einfach den Kinderarzt.
Das Tragische an diesem Leben ist nur, dass es auf einer wahren Geschichte beruht.
woanders:
Einträge ges.: 421
ø pro Tag: 0,1
Kommentare: 478
ø pro Eintrag: 1,1
Online seit dem: 21.04.2016
in Tagen: 3300
Do what is right. Not what is easy.
you want. It doesn't matter anyway.